Jenny Raeder

Kurhaus-Schild in Hitzacker

„Im Wend­land sind Dinge, über die nach­zu­denken man jahre­lang im Moos liegen könnte“ (frei nach Franz Kafka).

Dieses ange­nagte und bemooste Schild, das auf ein Kurhaus verweist, das es längst nicht mehr gibt, steht in einem meiner Lieb­lings­orte im Wend­land: in der Stadt Hitz­acker an der Elbe. Solche Relikte früherer Beschil­de­rungs­maß­nahmen gibt es im Wend­land nur noch wenige. Aber ich freue mich über jedes einzelne, das scheinbar vergessen wurde… Oder genießt mögli­cher­weise speziell dieses Schild inzwi­schen einen beson­deren Bestands­schutz? In jedem Fall: bitte stehen lassen!

Dr. Franz Höchtl
Kulturlandschaft und nachhaltige Landnutzung in der Elbtalaue

„Wo sind hier die Berge?“ Aus der Oberpfalz kam der Agrarbiologe Franz Höchtl ins Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Hier genießt er die Elbhöhen zwischen Bleckede und Hitzacker.

lesen & hören
Ralf Pohlmann
Eisenbahnbrücke Dömitz und Architektur im Wendland

Architekt Ralf Pohlmann lüftet das Geheimnis der alten Eisenbahnbrücke Dömitz. Er verrät, wie ihr neues Leben eingehaucht werden soll und welche bewahrenswerten Bauten es sonst noch im Wendland gibt.

lesen & hören
Lieblingsorte

Wo sind deine Lieblingsorte im Wendland und der Griesen Gegend? Fotografiere und teile sie mit anderen.

zur Seite

Trage dazu bei, unser Portal zu bereichern und noch lebendiger zu machen. Teile Dein Wissen bzw. gib Dein Wissen weiter! Erzähle uns und anderen, was Du über die Region weißt.

Füttere mich ›