Mütitz-Elde-Wasserstraße
Carola Borchers

Müritz-Elde-Wasserstraße

Die Müritz-Elde-Wasser­straße ist bei Wasser­wan­de­rern sehr beliebt. Sie ist Teil des Blauen Para­dieses, Europas größtem Wasser­sport­re­vier zwischen Elbe und Oder, Ostsee und Spree­wald. Sie lädt zu erleb­nis­rei­chen Land­gängen in die kleinen Städte und Dörfer ein. Gleich­zeitig ist sie Lebens­raum für zahl­reiche Pflanzen und Tiere. Ob zu Fuß, mit Lauf- oder Wander­schuhen, auch gern mit einem sport­li­chen Fahrrad kann die Region mit allen Sinnen erlebt werden.

Gerda Kolodziejek
Kindheit früher und heute in Malliß

Mussten Kinder ihre Eltern früher beim Arbeiten unterstützen? Wie hat Gerda Kolodziejek ihre Kindheit in Malliß in den 60er Jahren erlebt? Das wollte Schülerin Maja Matz von der Sozialpädagogin wissen

lesen & ansehen
1. Werkhof Kukate_Michael Seelig
Michael Seelig
Kulturelle Landpartie und Werkhof Kukate

Vor- und Querdenker Michael Seelig hat im Wendland vieles initiiert und bewegt. Er erzählt vom Werkhof Kukate, der Vielfalt bei der Kulturellen Landpartie und dem kreativen Eigensinn der Wendländer.

lesen & hören
Lieblingsorte

Wo sind deine Lieblingsorte im Wendland und der Griesen Gegend? Fotografiere und teile sie mit anderen.

zur Seite

Trage dazu bei, unser Portal zu bereichern und noch lebendiger zu machen. Teile Dein Wissen bzw. gib Dein Wissen weiter! Erzähle uns und anderen, was Du über die Region weißt.

Füttere mich ›