Nutzungshinweise
Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion auf www.elbe505.de:
Wir freuen uns, dass Sie die Kommentarfunktion auf den kommunalen Seiten von www.elbe505.de nutzen wollen. Sie steht allen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung. Hier können Fragen gestellt und Meinungen geäußert werden. Wer etwas schreibt, stimmt damit der Veröffentlichung seines Beitrages auf der Internetseite www.elbe505.de zu. Allerdings bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten:
- Bitte nennen Sie stets Ihren Realnamen und keine Nicknames oder Pseudonyme. Das ermöglicht eine offene Diskussion und einen respektvollen Meinungsaustausch. Die mit dem Kommentar angegebene E‑Mail-Adresse ist nicht sichtbar, kann von den Administratoren aber bei Rückfragen und zur Identifikation des Verfassers verwendet werden. Die Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft.
- Bitte beachten Sie, dass das Portal eingerichtet ist, um über regionale Charakteristika zu informieren. Die Geschichten aus den Kulturlandschaften stehen dabei im Vordergrund. Hinweise auf empfehlenswerte Orte und Tipps für die Region können und sollen diskutiert werden.
- Das Portal steht nicht für kommerzielle Werbung offen. Beiträge, die erkennbar auf die Bewerbung einzelner Angebote ausgerichtet sind, sind nicht gestattet.
- Kommentare dürfen keine Links auf andere Webseiten enthalten, da es uns nicht möglich ist, die dort veröffentlichten Inhalte zu kontrollieren.
- Es ist nicht erlaubt, Daten Dritter wie Namen, Adressen, Telefonnummern o.ä. in Beiträgen zu veröffentlichen. Auch dürfen private E‑Mails oder Nachrichten in den Kommentaren nicht ohne Einverständnis des Absenders veröffentlicht werden.
- Jeder Verfasser ist selbst verantwortlich für seinen Beitrag, für die inhaltliche Richtigkeit seiner Mitteilungen sowie für hieraus ggf. resultierende rechtliche Konsequenzen. Der Verfasser verpflichtet sich, die Administratoren von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund dieser Beiträge geltend gemacht werden, freizustellen. Die Einstellung rechtlich geschützter Werke darf nur mit Zustimmung des Urhebers erfolgen. Veröffentlichen Sie daher keine Bilder von Personen, die dem nicht zugestimmt haben oder ohne Erlaubnis des Fotografen.
- Die Administratoren der kommunalen Seiten von www.elbe505.de übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form einzelner eingestellter Beiträge.
- Selbstverständlich ist es untersagt, Beiträge einzustellen, die rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden oder beleidigenden Charakter haben oder die gegen die guten Sitten verstoßen. Das gilt auch für verbale Angriffe auf andere Kommentatoren oder Versuche, Feindseligkeit zu schüren. Ausdrücklich verboten ist auch die Verbreitung von Inhalten, mit denen zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufgerufen wird (Volksverhetzung) oder mit denen Propaganda für eine verfassungsfeindliche Organisation betrieben wird, sowie verleumderische und ruf- oder geschäftsschädigende Äußerungen. Verboten sind Junkmails, Spam, Kettenbriefe und vergleichbare Inhalte.
- Die Administratoren behalten sich vor, Einträge umgehend und auch ohne Rückmeldung an den Verfasser aus dem System zu entfernen.
- Die Kommentarfunktion soll dem Austausch von Meinungen dienen. Es sollte sich aber jeder Autor bewusst sein, dass ein ausufernder Dialog zwischen zwei bzw. wenigen Beteiligten von den übrigen Nutzern schnell als ermüdend und überflüssig erlebt wird. Die Administratoren behalten sich daher vor, in Einzelfällen solche Diskussionen zu beenden.
Ludwigslust, 16. Januar 2019