
Bergbau und Bergarbeitertreffen in Malliß
11.11.2018 · Was wurde im Mallißer Bergstollen abgebaut? Wie kamen die Kumpel dort hinein? Kennt ein Bergmann eigentlich das Gefühl der Angst? Schüler Tom Borchers hatte an den Bergmann Horst Gerth viele Fragen.
Schülerinterview mit Horst Gerth, ehemaliger Bergarbeiter in Malliß
Autor: Tom Borchers
Die Audioslideshows realisierten die SchülerInnen im Anschluss an einen Foto- und Interview-Workshop (Silberfuchs-Verlag / MassivKreativ – Antje Hinz: Interviewtechnik, journalistische Beitragsformen, Fotostory / Björn Kempcke: Foto, Licht, Ton) mit Unterstützung von Carola Borchers, Vereinsvorsitzende des Jugend- und Kulturvereins Wanzeberg e.V. Malliß, sowie Ronald Festner, Lehrer für AWT – Arbeit, Wirtschaft und Technik – an der Regionalen Schule Malliß.
Die Audioslideshow entstand innerhalb des Bundesforschungsprojekts „Regiobranding – Branding von Stadt-Land-Regionen durch Kulturlandschaftscharakteristika“ und wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim und dem Landkreis Lüchow-Dannenberg.