
Kindheit und Jugendarbeit in der Griesen Gegend
19.11.2018 · Sozialpädagogin Gerda Kolodziejek begibt sich auf eine Zeitreise in ihre Kindheit der 60er Jahre. Sie zeigt, wie Kinder heutzutage in der Griesen Gegend aufwachsen und ihre neuen Herausforderungen.
Interview mit Gerda Kolodziejek
Interview mit Gerda Kolodziejek, Sozialpädagogin der Regionalen Schule Malliß
Autorin: Antje Hinz
Gerda Kolodziejek lebt seit ihrer Geburt in ihrem Elternhaus in Malliß in der Griesen Gegend. Sie ist als sechstes Kind in einer Bergarbeiterfamilie aufgewachsen und schwärmt von einer behüteten Kindheit in den 1960er Jahren in idyllischer Landschaft.
Spiele in der früheren Kindheit
Gerda Kolodziejek erzählt von ihrer Schul- und Freizeit, von sportlichen Aktivitäten und kreativen Spielen mit anderen Kindern aus der Nachbarschaft: Hüttenbau und Indianerspiel im Wald, Gummitwist und Hopse, Wettläufe, Fußball und Federball. Im Winter beschäftigte sich ihre Familie mit Schatten‑, Finger- und Gesellschaftsspielen im Haus. Draußen hatten alle gemeinsam Spaß beim Rodeln, Ski- und Schlittschuhlaufen auf der Elde. Das gesamte Alltagsleben war in den Lauf der Jahreszeiten eingebunden. Der Fernseher hielt erst am Ende ihrer Kindheit Einzug in das elterliche Haus.
Heutige Kindheit in der Griesen Gegend
Heute wachsen Kinder anders auf, erzählt Gerda Kolodziejek im Interview. Sie ist als Sozialpädagogin an der Schule in Malliß tätig und betreut die Kinder im Hort. Kolodziejek beobachtet die starke Faszination der Medienwelt auf die Kinder zuweilen mit Sorge. Für Pädagogen sei es oft eine Herausforderung, den Kindern Alternativen zum passiven Medienkonsum aufzuzeigen. Sie versuche dennoch, die Kinder zu eigenen ideenreichen und kreativen Tätigkeiten anzuregen. Als Sozialpädagogin hat Gerda Kolodziejek auch stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Kinder.
Poesie, Kunst und Kultur
In ihrer Freizeit ist Kolodziejek gern selbst kreativ, sie schreibt Gedichte und besucht gerne die Ausstellungen von „Kunst Offen“, ein Kulturereignis, das jedes Jahr zu Pfingsten stattfindet. Kolodziejek erzählt von Ihrer Nachbarin, der Malerin Krystyna Siegl, die Landschaftsbilder der Griesen Gegend malt und ihr Atelier Am Wasserwerk 2 in Malliß schon mehrfach für die Öffentlichkeit geöffnet hat.