Andrea Rausch und Frank Kahlert

Kulturfestival Mützingenta

4.11.2018 · „Was macht die besondere Atmosphäre des Kulturfestivals „Mützingenta“ im Wendland aus?“ Die Schülerinnen Sarah Schauder und Charlotte Hoppe fragten die Kunsthandwerker Andrea Rausch und Frank Kahlert.

Schü­ler­inter­view mit den Kunst­hand­wer­kern Andrea Rausch und Frank Kahlert
Autorinnen: Sarah Schauder, Char­lotte Hoppe

Die Mützin­genta ist ein jähr­lich statt­fin­dendes Kultur­fes­tival in Mützingen im Wend­land. Präsen­tiert werden von enga­gierten Akteuren Kunst­hand­werk, Kunst und Kultur. Das Festival war zunächst Teil der „Kultu­rellen Land­partie“ im Wend­land. Seit 2010 ist die Mützin­genta eigenständig.

Fest der Sinne

Etwa 60 Aussteller zeigen einmal im Jahr zwischen Himmel­fahrt und Pfingsten ihre meist selbst gefer­tigten Produkte und Ange­bote. Sarah Schauder und Char­lotte Hoppe haben sie mit der Kamera einge­fangen. Neben einer Ausstel­lung mit Kunst­hand­werk gibt es abends zahl­reiche kultu­relle Darbie­tungen. Die Themen sind viel­fältig, häufig auch poli­tisch mit Infor­ma­tionen rund um Atom­po­litik und Gorleben.

Mehr Infor­ma­tionen: www.muetzingenta.de

Der Film entstand in Eigen­regie der Schü­le­rInnen im Anschluss an einen Film­work­shop (Projekt­lei­tung: Wilhelm Bschor, Kunst­lehrer am Fritz-Reuter-Gymna­sium Dannen­berg) sowie einen Inter­view­work­shop (Silber­fuchs-Verlag / Massiv­Kreativ – Antje Hinz: Inter­view­technik, jour­na­lis­ti­sche Beitrags­formen / Björn Kempcke: Kamera, Licht, Ton).

Der Film wurde inner­halb des Bundes­for­schungs­pro­jekts „Regio­bran­ding – Bran­ding von Stadt-Land-Regionen durch Kultur­land­schafts­cha­rak­te­ris­tika“ reali­siert und wurde geför­dert vom Bundes­mi­nis­te­rium für Bildung und Forschung BMBF in Zusam­men­ar­beit mit dem Land­kreis Ludwigs­lust-Parchim und dem Land­kreis Lüchow-Dannenberg.

 

Quizfrage: Was ist die Mützingenta?
eine Manufaktur für Mützen
ein Kulturfestival im Wendland
eine besondere Münze mit geometrischen Formen

Diesen Beitrag kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfclub an der Göhrde
Golfclub an der Göhrde e.V.
Ein sportlicher Geheimtipp: der Golfclub an der Göhrde e.V.

Das Wendland verfügt über ein sportliches Kleinod, das gut versteckt in der Göhrde liegt: der Golfclub an der Göhrde.

lesen
Reginald Rink
Papierfabrik in Neu Kaliß

Wie wird Papier hergestellt? Das will Schüler Mark Oeding von Reginald Rink wissen und: Welche Arten von Papier wurden früher in der Papierfabrik Neu Kaliß hergestellt und wofür wurden sie verwendet?

lesen & ansehen
Orte & Kultur

Unsere Häuser und Bauten erzählen Geschichten, wie wir BewohnerInnen in der Mecklenburgischen Griese Gegend und im Hannoverschen Wendland gelebt haben. Wir teilen Gemeinsamkeiten, uns trennen aber auch Unterschiede.

zur Themenseite

Trage dazu bei, unser Portal zu bereichern und noch lebendiger zu machen. Teile Dein Wissen bzw. gib Dein Wissen weiter! Erzähle uns und anderen, was Du über die Region weißt.

Füttere mich ›